Tiefensee plädiert für mehr ostdeutsche Politiker in der SPD

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Der Vorsitzende des Forums Ostdeutschland der Sozialdemokratie, Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee, hat den Vorstoß von SPD-Bundesvize Manuela Schwesig für mehr Ost-Kompetenz in der SPD begrüßt. »Bundestagswahlen werden vielleicht nicht im Osten gewonnen, aber sie können ganz sicher dort verloren werden«, sagte Tiefensee am Samstag. Gerade Ostdeutschland mit der starken Linkspartei sei inzwischen zur Achillesferse der Sozialdemokratie geworden. Tiefensee betonte, die SPD brauche an vorderster Linie profilierte Köpfe und Stimmen, die die Sache des Ostens klar und vernehmlich artikulierten. Schwesig könne die Ost-Kompetenz der SPD glaubwürdig vertreten. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.