16 Prozent fallen durch den Lichttest

Sachsen: 15 448 Fahrzeuge von der Polizei kontrolliert

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Immer mehr Autos und Fahrräder auf Sachsens Straßen sind schlecht beleuchtet. Von 15 448 kontrollierten Kraftfahrzeugen und Zweirädern sind im Oktober 2418 durch den Lichttest der Polizei gefallen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum sei das ein Anstieg von zwölf auf fast 16 Prozent, teilte das Landesinnenministerium am Sonntag mit. 2016 hatten den Angaben zufolge von 12 862 kontrollierten Fahrzeugen 1585 keine ordnungsgemäßen Lampen und Scheinwerfer. Das Motto »sehen und gesehen werden« spiele gerade in der dunklen Jahreszeit eine entscheidende Rolle im Straßenverkehr, sagte Innenminister Markus Ulbig. Gleichgültigkeit und Nachlässigkeit könnten zu schweren Verkehrsunfälle führen. Er wies darauf hin, dass Beleuchtungsmängel beim Fahren mit einem Bußgeld von 20 Euro geahndet würden. dpa/nd

Wir sind käuflich.

Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.