Fukushima: Bergung der Brennstäbe beginnt

  • Lesedauer: 1 Min.

Tokio. Im schwer beschädigten japanischen Atomkraftwerk Fukushima soll bald mit der riskanten Bergung radioaktiver Brennstäbe aus einem der zerstörten Reaktoren begonnen werden. Wie die Betreiberfirma Tepco am Montag mitteilte, wird seit Sonntag ein Kran auf dem Dach von Reaktor Nummer drei aufgebaut. Damit sollen den Angaben zufolge 2018 insgesamt 566 Brennstäbe aus dem Abklingbecken entfernt werden. Tepco hat bereits die Brennstäbe aus Reaktor vier geborgen. Dieser war aber zum Zeitpunkt der Atomkatastrophe im März 2011 heruntergefahren. Die Säuberung der Atomanlage dürfte sich über Jahrzehnte hinziehen. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -