Lehrer protestieren gegen marode Schulen
Etwa 45 Lehrer einer Oberschule in Spandau haben gegen den Zustand an ihrem Arbeitsplatz protestiert. »Die bauliche Verfassung hier ist seit Jahren absolut desolat. Wir wollen erreichen, dass die Politik endlich aus dem Tee kommt«, erklärte ein Sprecher der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Die Lehrer der Carlo-Schmid-Oberschule demonstrierten am Dienstag vor Schulbeginn verkleidet mit Bauhelmen, Ohren- und Mundschützern. Dem Sprecher zufolge sind viele Schulen in einem bedenklichen Zustand - die Carlo-Schmid-Oberschule sei ein Extrembeispiel. Während der Herbstferien stürzten im Foyer der Schule Teile der Decke ein. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.