Sparkassenchef tritt zurück
Steueraffäre kostet CSU-Politiker Georg Fahrenschon den Posten
Berlin. Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Georg Fahrenschon, tritt wegen der Steueraffäre zurück. Im Einvernehmen mit dem Verband lege er sein Amt zum 24. November nieder, teilte der DSGV am Freitag mit. »Die verspätete Abgabe meiner privaten Steuererklärungen war falsch«, sagte Fahrenschon zu seinem Rückzug.
Übergangsweise wird der DSGV dann von Vizepräsident Thomas Mang und den anderen Vorstandsmitgliedern geführt. Diese sind mit der Suche eines Kandidaten für die Präsidentschaft betraut, über dessen Ernennung dann die Mitgliederversammlung abstimmt. Fahrenschon hatte eingeräumt, die Steuererklärungen der Jahre 2012 bis 2014 verspätet abgegeben zu haben. Die Staatsanwaltschaft München beantragte deshalb einen Strafbefehl wegen Steuerhinterziehung, gegen den sich der CSU-Politiker wehrt. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.