Italienische Bank schafft doch Kapitalerhöhung

  • Lesedauer: 1 Min.

Rom. Die angeschlagene italienische Regionalbank Banca Carige hat sich nach eigenen Angaben mit ihren wichtigsten Anteilseignern nun doch auf eine Kapitalerhöhung geeinigt. Die Bank teilte am späten Freitagabend mit, dass sie über die Ausgabe neuer Aktien 500 Millionen Euro von ihren Aktionären sowie weitere 60 Millionen Euro von ihren Anleihehaltern einnehmen wolle. Die neuen Aktien werden vom kommenden Mittwoch an bis zum 6. Dezember angeboten. Ein internationales Bankenkonsortium, das Credit Suisse, Deutsche Bank und Barclays Bank einschließt, habe sich verpflichtet, die bis dahin nicht veräußerten neuen Aktien zu kaufen. Die Aktien der Bank waren am Freitag an der Mailänder Börse aus dem Handel genommen worden. Die Schwierigkeiten der Carige hatten neuerlich Zweifel am italienischen Bankensektor genährt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.