Neuer Ratgeber
Deutsche Krebshilfe
Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 65 500 Frauen neu an Brustkrebs und 7200 Frauen an Eierstockkrebs. Etwa fünf bis zehn Prozent der Neuerkrankungen werden auf Veränderungen im Erbgut zurückgeführt, die an die Nachkommen weitergegeben werden können. In diesem Zusammenhang tauchen viele Fragen auf: Soll ich einen Gentest machen lassen? Ist eine vorbeugende OP sinnvoll?
Rat und Entscheidungshilfen finden Betroffene jetzt in der Broschüre »Familiärer Brust- und Eierstockkrebs« der Deutschen Krebshilfe. Der Ratgeber kann kostenlos unter der Rufnummer (0228) 729 900 bei der Deutschen Krebshilfe bestellt oder unter www.krebshilfe.de/infomaterial-fuer-betroffene herunterladen werden. Eine persönliche Beratung bietet der Informations- und Beratungsdienst der Deutschen Krebshilfe INFONETZ KREBS unter der kostenlosen Rufnummer (0800) 80 70 88 77.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.