USA setzten Nordkorea wieder auf Terrorliste

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. Die USA setzen Nordkorea wieder auf ihre Liste von Terror-Unterstützerstaaten. Das kündigte US-Präsident Donald Trump am Montag (Ortszeit) in Washington an. Pjöngjang stand zwei Jahrzehnte auf dieser US-Terrorliste. 2008 wurde es im Zuge der Atomverhandlungen von der US-Regierung unter George W. Bush gestrichen. Trump kündigte ferner neue Wirtschaftssanktionen an. Während Japan die Entscheidung der Schutzmacht USA unterstützt, plädiert China für eine Lösung im Dialog. Die Lage auf der koreanischen Halbinsel sei »sehr komplex und heikel«. China hoffe, dass die betreffenden Parteien »mehr tun«, um die Spannungen zu reduzieren und die Verhandlungen über Nordkoreas Atomwaffen- und Raketenprogramm wiederaufzunehmen. Agenturen/nd Kommentar S. 4

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.