Neubrandenburg wächst auf 65 000 Einwohner

  • Lesedauer: 1 Min.

Neubrandenburg. Die Stadt Neubrandenburg verzeichnet weiterhin steigende Einwohnerzahlen. Der offiziell 65 000. Bewohner der Stadt soll in der kommenden Woche von Oberbürgermeister Silvio Witt (parteilos) begrüßt werden, wie ein Sprecher der Kreisstadt der Mecklenburgischen Seenplatte am Mittwoch bekannt gab. Der kleine Junge sei bereits im September geboren worden. Damit steigt die Zahl der Neubrandenburger seit 2014 entgegen demografischer Prognosen weiter an. Damals lebten in der Stadt 63 311 Frauen, Männer und Kinder, Ende 2016 ab es 64 686 Neubrandenburger. Hauptursache ist der Zuzug von jährlich fast 4000 Menschen. Dazu gehören seit 2015 auch mehr Bewohner mit Migrationshintergrund, deren Anteil von knapp zwei auf fünf Prozent stieg. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -