Gastland Rumänien

Leipziger Buchmesse

  • Lesedauer: 1 Min.

Rumänien wird Gastland auf der Leipziger Buchmesse im kommenden Frühjahr. Vom 15. bis 18. März 2018 werden zu dem Literaturfest zahlreiche rumänische Autoren zu Lesungen und Diskussionen erwartet, wie der Botschafter von Rumänien in Deutschland, Emil Hurezeanu, am Mittwoch in Berlin mitteilte. Insgesamt werden rund 40 deutsche Neuübersetzungen rumänischer Autoren präsentiert.

Bereits vier Wochen vor der Buchmesse startet in der Messestadt ein kulturelles Rahmenprogramm, unter anderem mit einer Reihe zum Neuen Rumänischen Film. Geplant sind auch eine Ausstellung über ehemalige rumäniendeutsche Russland-Deportierte des Fotografen Marc Schröder sowie Konzerte einer rumänischen Hiphop- sowie einer Elektro-Ethno-Band. Der rumänische Auftritt auf der Buchmesse steht unter dem Motto »Romania - Zoom in«.

Rumänien war bereits 1998 Schwerpunktland auf der Leipziger Buchmesse. Im kommenden Jahr begeht das Land sein 100. Jubiläum »als moderner Staat«. Nach Ende des Ersten Weltkrieges wurde durch die Auflösung der Habsburger Monarchie Siebenbürgen Teil Rumäniens. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -