Maas erinnert an Mölln

  • Lesedauer: 1 Min.

Mölln. 25 Jahre nach den rassistisch motivierten Brandanschlägen von Mölln hat Bundesjustizminister Heiko Maas an die Opfer erinnert und zur Wachsamkeit gegenüber Rassismus aufgerufen. Das Entsetzen über die Tat sei ungebrochen, schrieb der SPD-Politiker am Donnerstag auf Twitter. »Wir gedenken heute der Opfer von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Wir dürfen niemals akzeptieren, dass Menschen in unserem Land bedroht oder angegriffen werden.« Neonazis verübten am 23. November 1992 Brandanschläge auf zwei von türkischen Familien bewohnte Häuser. Dabei starben eine 51-jährige Frau und zwei ihrer Enkelinnen. Es war der erste rassistische Anschlag in Deutschland nach der Wiedervereinigung, bei dem Menschen starben. dpa/nd Kommentar Seite 4

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -