- Kultur
- Bücher zum Verschenken
Bilderzauber
Tagsüber leuchtet das Bild und lässt dich lächeln. Ungewöhnlich immerhin, dass ein Graffiti-Künstler Bücher malt. Nächtens aber hat es einen Zauber.
Stell dir vor, dass alles dunkel und still um dich ist; nur diese Hausecke ist von einer Laterne beleuchtet. Da schau auf das Bild: Was weißt du von dir? Wie sollte ein Buch sein, das du lesen möchtest? Wie viel fremde Erfahrung kannst du an dich heranlassen? Was soll dir das Lesen bringen? Wie möchtest du sein?
Und dann denk an jene, die du beschenken willst. Womit gehen sie gewöhnlich um? Was kannst du ihnen geben, das dazu passen würde? Oder solltest du lieber etwas ganz Unerwartetes wählen, um sie über ihr Gewohntes hinauszuheben? Etwas Phantastisches? Darf es auch etwas sehr Ernstes, gar Bestürzendes sein? Nur Wohlfühllektüre, weil doch heute alles nach Wellness ruft? Oder etwas, das sie weiterbringt? Wohin? Schau das Bild an und nimm dir Zeit …
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.