Schaulauf für das Humboldt-Forum
Der Aktionstag zum geplanten Humboldt-Forum in Berlin stößt nach Einschätzung der Veranstalter auf großes Interesse. »Trotz des wirklich sehr schlechten Wetters hatten wir einen guten Auftakt«, sagte ein Sprecher am Samstag. »Mit dem Aktionstag wollen wir zeigen, was die Berlinerinnen und Berliner von uns im Humboldt-Forum erwarten können«, sagte Hermann Parzinger, Präsident der verantwortlichen Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Das Humboldt-Forum soll vom Jahr 2019 an Deutschlands wichtigstes Kunst- und Kulturzentrum werden. Mit dem kostenlosen Aktionstag am vergangenen Samstag wollten die Staatlichen Museen schon mal einen Vorgeschmack auf ihren künftigen Auftritt geben. In insgesamt sieben Ausstellungen zeigten sie Highlights aus den Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst. Dazu gab es Workshops, Führungen und Diskussionsrunden.
Die weltbekannte völkerkundliche Sammlung und die asiatische Kunst waren bisher in Dahlem untergebracht. Bevor sie ins Humboldt-Forum im rekonstruierten Berliner Schloss wandern, sind ausgewählte Objekte derzeit in sieben Ausstellungen zu sehen - am Kulturforum in der Nähe des Potsdamer Platzes und auf der Museumsinsel gegenüber dem Schloss. dpa/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Linken, unabhängigen Journalismus stärken!
Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.
Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.