CDSU-Gründer Kosmala droht Ordnungshaft

  • Lesedauer: 1 Min.

Nürnberg. Die gerichtlich untersagte Gründung der Partei CDSU (Union der Christlichen und Sozialen Demokraten) könnte für den Initiator Michael Kosmala im Gefängnis enden. »Da aus finanziellen Gründen der Mandant nicht in der Lage ist, das Ordnungsgeld zu entrichten, wird er in den zweifelhaften Genuss kommen, in Ordnungshaft genommen zu werden«, teilte sein Rechtsanwalt am Montag in Nürnberg mit. Mitte November hatte das Oberlandesgericht Köln Kosmala zu einem Ordnungsgeld von 600 Euro verurteilt, weil er mit der Gründung der CDSU in Bayern im weitesten Sinne die Namensrechte der CDU verletzt haben soll. Die Partei hatte gegen die Bezeichnung und die verwendeten Logos und Schriftzüge erfolgreich geklagt. Ob die CDU am Ende aber auf Zahlung besteht, ist offen. Theoretisch könnte Kosmala nur noch mit einer Verfassungsbeschwerde gegen das Urteil vorgehen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -