Island bekommt links-grüne Regierungschefin
Reykjavík. Rund einen Monat nach der Wahl steht in Island die neue Regierung. Geführt wird die große Koalition aus Links-Grünen, Konservativen und der liberalen Fortschrittspartei von der jungen Chefin der Links-Grünen, Katrin Jakobsdottir (41). Am Donnerstagvormittag unterzeichneten die drei Parteien ihren Regierungsvertrag. Die Koalition bildet ein breites politisches Spektrum ab. Bei der Wahl Ende Oktober waren die Konservativen mit 25,2 Prozent deutlich stärkste Kraft geworden. Ihnen fehlten aber Partner für eine Regierung unter konservativer Führung. Die Links-Grünen landeten mit 16,9 Prozent auf Rang zwei. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.