Werbung

Hariri widerruft seinen Rücktritt

Libanons Premier bleibt im Amt

  • Lesedauer: 1 Min.

Beirut. Der libanesische Ministerpräsident Saad Hariri hat seine Rücktrittserklärung widerrufen. Hariri kündigte am Dienstag nach einer Kabinettssitzung an, doch an der Spitze der Regierung bleiben zu wollen. Das Kabinett danke Hariri dafür, dass er den Rücktritt zurückgenommen habe, hieß es in einer von ihm selbst verlesenen Erklärung. Zugleich bekräftigte die Regierung »mit all ihren politischen Fraktionen« ihren Willen, sich aus den regionalen Konflikten und den inneren Angelegenheiten der arabischen Staaten herauszuhalten. Das beträfe auch das Engagement der libanesischen Schiitenpartei Hisbollah in Syrien auf Seiten der dortigen Regierung.

Hariri hatte am 4. November in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad überraschend seinen Rücktritt erklärt und damit eine Regierungskrise in Libanon ausgelöst. Präsident Michel Aoun hatte sich geweigert, den Rücktritt Hariris anzunehmen, bevor er ihn persönlich in Beirut gesprochen habe. Später beschuldigte er Saudi-Arabien, Hariri zum Rücktritt gezwungen zu haben und ihn in Riad gefangen zu halten. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.