LINKE fordert mehr Geld für Kliniken

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die LINKE in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt Forderungen der Kliniken nach einer wieder höheren Landesförderung für Investitionen. Die Zuschüsse seien über Jahre verringert worden und blieben deutlich hinter den Erfordernissen zurück, erklärte der Gesundheitsexperte der Linksfraktion, Torsten Koplin. Seinen Angaben zufolge haben die Krankenhäuser Anträge für etwa 160 Millionen Euro gestellt. Im Haushaltsentwurf für die Jahre 2018 und 2019 seien aber für die sogenannte Einzelförderung nichtöffentlicher Klinikträger nur 23,8 Millionen und 26,9 Millionen Euro ausgewiesen. Per Gesetz seien die Länder verpflichtet, in Krankenhausplänen die für die Versorgung nötigen Kliniken aufzulisten und ihnen dann unabhängig von der Trägerschaft auch Investitionsmittel zu geben. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.