Mosekunds Montag

»Dieses Fernsehprogramm«, beklagte sich Herr Mosekund bei einem Freund, »es wird immer trostloser.« - »Genau, nur noch Mord und Totschlag«, bestätigte der Freund. »Oder nervtötende Ratesendungen«, sagte Herr Mosekund. »Oder kitschige Heimatfilme«, ergänzte der Freund. »Mein Leben dagegen«, sagte Herr Mosekund, »morgens aufstehen, frühstücken, Zeitung lesen, zu Mittag essen, spazieren gehen, Gespräche führen, zu Abend essen, ein Buch lesen, gelegentlich ein Besuch im Wirtshaus, Nachtruhe. Das wäre doch mal ein Stoff.« - »Aber so etwas verfilmt ja niemand«, seufzte der Freund. »Leider«, sagte Herr Mosekund, »wenn mein Leben eine Fernsehserie wäre - ich würde es mir ansehen.«

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.