A20-Loch bereitet Ostsee-Tourismusbranche Sorgen
Tribsees. Mit Sorge schauen die Tourismusmanager im Osten Mecklenburg-Vorpommerns auf das riesige Loch auf der A20 bei Tribsees östlich von Rostock. Sie befürchten, dass sich Gäste von einem Besuch der Ostsee-Inseln Usedom oder Rügen abhalten lassen, wenn größere Staus an der Ausleitung entstehen sollten. »Das ist für die Branche eine komplizierte Situation«, sagte der Sprecher des Landestourismusverbands, Tobias Woitendorf. Auch wenn die Gäste aus Berlin oder auch Sachsen und Thüringen wegen der Anreise über die A11 nicht betroffen seien, gebe es möglicherweise Schwierigkeiten für die Besucher aus dem Westen. Es sei aber nicht davon auszugehen, dass es bereits jetzt Auswirkungen etwa auf Übernachtungszahlen geben könnte, sagte Woitendorf. Seit Ende Oktober ist die Autobahn komplett gesperrt. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.