Siemens-Betriebsrat warnt vor Werksverkauf

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Der Betriebsrat des Siemens-Generatorenwerks in Erfurt rechnet bei einem Verkauf des Werks mit einem Sterben auf Raten. Wenn hier nur noch kleine Generatoren gebaut werden könnten, gingen 220 Arbeitsplätze verloren, sagte Carsten Weiß am Samstag auf einem Parteitag der Thüringer SPD in Erfurt. »Mit den kleinen Generatoren allein können wir nicht überleben.« Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee und Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein (beide SPD) bekräftigten, dass das Land und die Stadt einen Verkauf nicht hinnehmen wollten. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -