BVG schafft 45 Elektrobusse an
Die Busflotte der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wird umweltfreundlich modernisiert. Der Aufsichtsrat der BVG stimmte der Beschaffung von zunächst 30 sogenannten Eindeckomnibussen und 15 Gelenkbussen mit E-Antrieb sowie der entsprechenden Ladeinfrastruktur zu, erklärte der Aufsichtsrat am Montag in einer Pressemitteilung. Das Investitionsvolumen für den Großauftrag liege jeweils im zweistelligen Millionenbereich, hieß es. »Berlin steht vor einem historischen Wandel im Nahverkehr«, sagte die Aufsichtsratsvorsitzende der BVG, Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne). dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.