Es brennt noch Licht in der Bürowabe

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Später Nachmittag in der hessischen Bankenmetropole: Die meisten Büros in der Frankfurter City sind um diese Zeit noch erleuchtet - die Kulisse illustriert gleichsam die Wintersonnenwende, die in diesem Jahr am 21. Dezember stattfindet. Am kürzesten Tag des Jahres gibt es hierzulande nur knapp acht Stunden Tageslicht, viele Menschen gehen im Dunkeln zur Arbeit und haben auch erst im Dunkeln Feierabend. Zeitgleich mit der Wintersonnenwende beginnt - astronomisch gesehen - der Winter. Im kommenden Jahr fällt die Wintersonnenwende wieder auf den 21. Dezember, 2019 wird es der 22. Dezember sein. dpa/nd

Foto: dpa/Frank Rumpenhorst

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -