Es brennt noch Licht in der Bürowabe
Frankfurt am Main. Später Nachmittag in der hessischen Bankenmetropole: Die meisten Büros in der Frankfurter City sind um diese Zeit noch erleuchtet - die Kulisse illustriert gleichsam die Wintersonnenwende, die in diesem Jahr am 21. Dezember stattfindet. Am kürzesten Tag des Jahres gibt es hierzulande nur knapp acht Stunden Tageslicht, viele Menschen gehen im Dunkeln zur Arbeit und haben auch erst im Dunkeln Feierabend. Zeitgleich mit der Wintersonnenwende beginnt - astronomisch gesehen - der Winter. Im kommenden Jahr fällt die Wintersonnenwende wieder auf den 21. Dezember, 2019 wird es der 22. Dezember sein. dpa/nd
Foto: dpa/Frank Rumpenhorst
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.