DGB für Schwarz-Rot

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Diverse Gewerkschaftsbosse haben sich positiv über eine mögliche Fortsetzung der Großen Koalition geäußert. Um einem Auseinanderdriften der EU entgegenzutreten, brauche Deutschland möglichst bald eine neue, handlungsfähige Regierung, sagte DGB-Chef Reiner Hoffmann der dpa.

Zuvor hatte ver.di-Chef Frank Bsirske die SPD vor zu viel Angst vor einer Regierungsbeteiligung gewarnt. Der IG-Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann würde eine Neuauflage von Schwarz-Rot nur unter Bedingungen begrüßen. Er forderte im Gespräch mit der »Westdeutschen Allgemeinen Zeitung« »Mut zu großen Lösungen«, vor allem für »die gewaltigen Veränderungen, allen voran die Digitalisierung der Arbeit und der Gesellschaft«. nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.