- Politik
- Islamischer Staat
75 IS-Verdächtige in Istanbul und Ankara festgenommen
Razzien vor Silvesterfeiern in türkischen Großstädten
Laut Anadolu wurden mehrere der Festgenommenen verdächtigt, Anschläge auf die Silvesterfeiern vorbereitet zu haben. In Istanbul hatte in der vergangenen Silvesternacht ein IS-Attentäter im bekannten Nachtclub »Reina« 39 Menschen erschossen, die meisten davon arabische Touristen, die dort das Neue Jahr feierten. Seitdem gehen die türkischen Behörden regelmäßig mit Razzien gegen die dschihadistische Szene vor.
Für die diesjährigen Silvesterfeiern in Istanbul wurden die Sicherheitsvorkehrungen noch einmal deutlich verschärft. Mehr als 40.000 Sicherheitskräfte werden am Abend des 31. Dezember im Einsatz sein. In beliebten Ausgehvierteln wie Beyoglu, Besiktas und Sisli wurden Feiern in der Öffentlichkeit ganz untersagt. Insbesondere auf dem symbolträchtigen Taksim-Platz sind dieses Jahr sämtliche Feiern verboten. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.