Familiennachzug: Wagenknecht gegen Härte
Berlin. Im Streit über den Familiennachzug für Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus hat sich Linksfraktionschefin Sahra Wagenknecht gegen weitere Härte ausgesprochen. Wagenknecht, die eine unbegrenzte Zuwanderung ablehnt und damit im Widerspruch zu Teilen ihrer Partei steht, sagte der »Rhein-Neckar-Zeitung«, die Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) habe dazu geführt, dass in erster Linie junge Männer gekommen seien. Das zeige, wie fehlerhaft der Ansatz gewesen sei. »Aber das kann man nicht dadurch korrigieren, dass man ausgerechnet gegenüber Frauen und Kindern Härte demonstriert. Wer so handelt, sollte sich nicht christlich nennen«, sagte die LINKEN-Politikerin. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.