Neuer Leiter am Institut für Rechtsmedizin
Potsdam. Nach langem juristischen Streit hat das Gesundheitsministerium in Potsdam Professor Knut Albrecht zum neuen Direktor des Landesinstituts für Rechtsmedizin (BLR) ernannt. Der 49-jährige Rechtsmediziner habe seit 2001 an der Medizinischen Hochschule Hannover gearbeitet und bringe wertvolle Erfahrungen aus der klinischen Praxis mit, erklärte Gesundheitsstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt. Für die Position hatte sich Ende 2016 auch der damalige BLR-Vizechef beworben. Dabei war bekannt geworden, dass der Mann 1991 eine frühere Stasi-Tätigkeit verheimlicht hatte. Eine neuerliche Abfrage bei der Stasi-Unterlagenbehörde ergab, dass er als Militärarzt bei der NVA zugleich Inoffizieller Mitarbeiter des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit gewesen war. Gegen die folgende Kündigung hatte der Mediziner erfolgreich bis zum Landesarbeitsgericht geklagt. Der Beamte sei nun als Rechtsmediziner weiter bei dem Institut beschäftigt, sagte Ministeriumssprecherin Marina Ringel. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.