Gabriel kritisiert Führung in Teheran
Hamburg. Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat Verständnis für die Proteste gegen die politische Führung im Iran geäußert. Es sei klar, dass die Unzufriedenheit im Iran wirtschaftliche und politische Gründe habe, sagte Gabriel dem Hamburger Nachrichtenmagazin »Der Spiegel«. Der Minister kritisierte Teheran auch wegen seiner Aktivitäten im Nahen Osten. Die Rolle des Iran in der gesamten Region müsse »weit friedfertiger werden«, forderte er. Das sei Voraussetzung für eine stärkere wirtschaftliche Kooperation. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.