Goldener »Fakie«
Trumps Medienpreis
US-Präsident Donald Trump hat seine ursprünglich für Montag avisierte Bekanntgabe der Preise für die »unehrlichsten und korruptesten Medien des Jahres« verschoben. Die Preisträger der »Fake News Awards« sollen nun erst am 17. Januar vorgestellt werden, teilte er am Sonntag via Twitter mit. »Das Interesse an diesen Preisen und ihre Bedeutung sind bei Weitem größer, als irgendjemand hätte erwarten können«, schrieb der Präsident.
Seine Sprecherin Sarah Sanders hatte angedeutet, dass Trump an eine Preisverleihungsshow denkt - wobei unklar ist, wer eingeladen und wer erscheinen würde. Trump hat sich mit fast allen Medien - außer sehr konservativen wie Fox News - angelegt und bezeichnet sie als »Fake News Media« (Lügenmedien). Diese haben auch schon einen Namen für die angekündigten Preise gefunden: »Fakies« oder »Trumpies«. TV-Talkmaster Stephen Colbert hat die Hoffnung geäußert, dass er gewinnt, denn »nichts macht dich glaubwürdiger, als wenn Donald Trump dich einen Lügner nennt«. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.