Erfolgreiches Revuetheater

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Berliner Friedrichstadt-Palast hat im vergangenen Jahr das zweitbeste Ergebnis seiner Geschichte erzielt. Mehr als eine halbe Million Menschen besuchten das Revuetheater, der Ticketumsatz lag bei 25,3 Millionen Euro, wie Intendant Berndt Schmidt am Montag mitteilte. Der Umsatz stieg damit gegenüber dem Vorjahr um 14 Prozent. Nur im Rekordjahr 2013 waren es 600 000 Euro mehr.

Negativ habe sich im vergangenen Herbst die Insolvenz von Air Berlin ausgewirkt, so Schmidt. Nach internen Berechnungen habe die Einstellung des Flugbetriebs den Palast mindestens 15 000 Gäste und eine Million Euro Ticketerlöse gekostet. »Dass unser Haus unter diesen schwierigen Bedingungen zum zweiten Mal die 25-Millionen-Euro-Umsatzmarke überschritt, zeigt die enorme Kraft der aktuellen Gaultier-Show«, sagt er.

Der Friedrichstadt-Palast, eine frühere DDR-Institution, gehört dem Land Berlin. Mehr als 60 Prozent der Gäste sind Touristen. Vor zehn Jahren stand die Showbühne mit einem Ticketumsatz von nur 12,7 Millionen Euro kurz vor dem Ruin. dpa

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -