Musikfestival startet mit jüdischer Musik
Stavenhagen. Mit den »Internationalen Tagen jüdischer Musik« startet das Usedomer Musikfestival bereits im Januar in sein 25. Jahr. Vom 21. bis 24. Januar werden jüdische Musik und Gegenwartsthemen in sechs Lesungen und Konzerten in den restaurierten Fachwerksynagogen von Stavenhagen und Röbel in Mecklenburg-Vorpommern, der Neuen Synagoge in Berlin sowie im Europäischen Zentrum der Solidarność in Gdańsk präsentiert, wie die Festivalleitung am Dienstag in Heringsdorf mitteilte. Hervorgegangen sind die »Internationalen Tage jüdischer Musik« aus den seit 2009 jährlich stattfindenden Synagogenrundfahrten des Usedomer Musikfestivals. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.