Höhenzug

  • Lesedauer: 1 Min.

Schierke. Schnaufend durch den Schnee: Ein Zug der Harzer Schmalspurbahn fährt hinauf auf den Brockengipfel (Sachsen-Anhalt). Der Winter hat das Brockenmassiv fest im Griff. Nach den Nebeltagen in den letzten Wochen ließ sich zu Beginn dieser Woche die Sonne blicken und sorgte für eine gute Fernsicht. Über 80 Kilometer weit konnten die Brockenbesucher ins Land blicken. Der Brockenbahnhof - Grundsteinlegung war 1898 - ist mit seinen 1125 Höhenmetern der höchstgelegene Bahnhof aller deutschen Adhäsions-Schmalspurbahnen. dpa/nd Foto: dpa/Matthias Bein

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.