VW akzeptiert weitere Entschädigungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Toronto. Volkswagen akzeptiert im Abgasskandal weitere Entschädigungen an Kunden in Kanada. Der Vergleich habe einen Wert von bis zu 290,5 Millionen kanadischen Dollar (191 Millionen Euro), teilten der Konzern und Klägeranwälte am Freitag mit. Es handelt sich um eine vorläufige Grundsatzeinigung, die von den Gerichten genehmigt werden muss. Zusätzlich soll VW eine Zivilstrafe von 2,5 Millionen kanadischen Dollar zahlen. Der Konzern verpflichtet sich zu Entschädigungszahlungen, Reparaturen sowie teils auch Rückkauf- und Rücknahmeangeboten für Besitzer und Leasingnehmer von rund 20 000 Dieselwagen mit 3,0-Liter-Motor. Die Fahrzeuge wurden mit illegaler Abgastechnik ausgerüstet. Betroffen sind VW Touareg, Porsche Cayenne sowie Luxuswagen von Audi. Bei rund 105 000 kleineren Dieselwagen hatte VW in Kanada vor etwa einem Jahr einen Vergleich über 2,1 Milliarden kanadische Dollar erzielt. VW hatte im September 2015 auf Druck der US-Umweltbehörden eingeräumt, bei Abgastests betrogen zu haben. Der Konzern hat bereits über 25 Milliarden Euro für Vergleiche in Nordamerika verbucht. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.