USA: Berufung gegen Dreamers-Urteil
Washington. Die US-Regierung will gegen das Urteil eines kalifornischen Gerichts zugunsten des Schutzprogramms für illegal in die USA gekommene junge Migranten Berufung vor dem Obersten Gerichtshof des Landes einlegen. Durch die Umgehung eines Berufungsgerichts in Kalifornien solle Zeit gewonnen werden, teilte das Justizministerium am Dienstag (Ortszeit) mit. Kritiker vermuten, der Fall solle Richtern vorgelegt werden, die eher zu Gunsten der Regierung entscheiden. Einwanderung gefährdet laut einem Bericht der Regierung von Präsident Donald Trump die innere Sicherheit der USA. Fast drei Viertel der seit dem 11. September 2001 wegen Verbindungen zum internationalen Terrorismus verurteilten Menschen stammten aus dem Ausland, heißt es in einem Report, den das Justizministerium und das Heimatschutzministerium am Dienstag veröffentlichten. Hunderte Menschen wurden demnach aus Sicherheitsgründen an der Grenze abgewiesen. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.