USA produzieren Ölrekordmenge
Paris. Die USA dürften in diesem Jahr Schätzungen zufolge dank Fracking eine Rekordmenge an Öl fördern. Die US-Ölproduktion könne 2018 zehn Millionen Barrel pro Tag übersteigen und damit den zweitgrößten Ölproduzenten Saudi-Arabien überholen, wie die Internationale Energie-Agentur (IEA) am Freitag mitteilte. Sogar mit dem Spitzenreiter Russland könnten die USA demnach in Konkurrenz treten. In ihrem monatlichen Bericht zur Ölförderung machte die IEA die Entwicklung aber auch davon abhängig, ob Saudi-Arabien und Russland ihre Produktion weiter begrenzen. Die USA profitieren von den gestiegenen Ölpreisen. Dadurch ist es für Fracking-Unternehmen aus den USA attraktiver geworden, Ölbohrungen zu intensivieren. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.