Areva-Atomgeschäft wird zu Orano
Paris. Nach der Umstrukturierung des Atomkonzerns Areva hat das verbleibende Kerngeschäft auch den Namen gewechselt und heißt jetzt Orano. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Es ist auf Aktivitäten des nuklearen Brennstoffkreislaufs konzentriert - von Uranminen über die Anreicherung bis hin zur Entsorgung und Wiederaufbereitung. Der Areva-Geschäftsbereich rund um Bau und Instandhaltung von Atomreaktoren war abgespalten und an den französischen Stromversorger EDF abgetreten worden, er heißt Framatome. Beim früheren Mutterkonzern Areva SA verbleiben vorübergehend Restaktivitäten - vor allem der von Kostensteigerungen und Verzögerungen geplagte Bau eines Reaktors in Finnland (EPR Olkiluoto 3). Die Umstrukturierung hatte Frankreich auf den Weg gebracht, um den Atomriesen nach Verlusten zu retten. dpa/nd
Wir sind käuflich.
Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.