Mehr Prüfrechte für den Landesrechnungshof
Schwerin. Mecklenburg-Vorpommerns Landesrechnungshof hat künftig ein Auge auf den sachgerechten Einsatz von Geldern in der Sozial- und Jugendhilfe oder der Kinderbetreuung in Kommunen und Kreisen. Der Landtag in Schwerin erweiterte dazu die Prüfungsrechte der Behörde. Die Änderung des Kommunalprüfungsgesetzes fand am Mittwoch im Parlament breite Zustimmung. Die LINKE enthielt sich der Stimme. Der Landtag reagierte mit seinem Beschluss auf Ergebnisse, die der Rechnungshof in einem Sonderbericht zu den kommunalen Sozialausgaben aufgelistet hatte. Die Prüfer waren zu dem Urteil gelangt, dass es bei den Anbietern sozialer Dienste vielfach an Transparenz und an Kontrolle durch die Kommunen mangele, Effizienz oft nicht gegeben sei. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.