Einigung im Nahverkehr-Tarifstreit

  • Lesedauer: 1 Min.

Rostock. Nach insgesamt drei Streiktagen im Nahverkehr Mecklenburg-Vorpommerns in dieser Woche haben die Gewerkschaft ver.di und der Kommunale Arbeitgeberverband (KAV) bei ihren Verhandlungen ein Ergebnis erzielt. Wie beide Seiten am Mittwoch in Rostock übereinstimmend berichteten, sollen die rund 1600 Busfahrer und Mitarbeiter in den Nahverkehrsgesellschaften rückwirkend zum 1. Januar eine Lohnsteigerung um 2,2 Prozent, mindestens jedoch 80 Euro erhalten. Ab Januar 2019 soll eine weitere Steigerung um drei Prozent erfolgen. Wie ver.di-Verhandlungsführer Karl-Heinz Pliete sagte, sind die Gewerkschafter mehrheitlich zu der Einschätzung gelangt, dass die Arbeitgeberseite auch durch weitere Warnstreiks nicht zu einer weiteren Nachbesserung zu bewegen ist. Die Tarifkommission werde am 1. Februar über das Ergebnis abstimmen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.