Pazifische Korallen werden untersucht
Auf seiner jüngsten Expedition hat der französische Forschungssegler »Tara« im vergangenen Jahr Tausende Proben von Korallen aus dem Pazifik gesammelt. Diese werden derzeit beim nationalen Gensequenzierungszentrum Genoscope in Evry bei Paris untersucht. Die Biologen wollen so genauere Informationen über die Artenvielfalt der Korallen bekommen und klären, welche genetischen Ressourcen die Weichtiere zur Anpassung an die Klimaerwärmung besitzen. Korallenriffe bedecken zwar nur 0,2 Prozent der Ozeanfläche, repräsentieren jedoch 30 Prozent der bekannten Artenvielfalt der Meere. StS
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.