Besuch in Peking - May wirbt für mehr Handel Britanniens mit China
Peking. Als Reaktion auf den geplanten Brexit will die britische Premierministerin Theresa May den Handel mit China vertiefen. Es gebe vieles, was im Handelsbereich gemacht werden kann, sagte May am Mittwoch bei einem Treffen mit ihrem chinesischen Amtskollegen Li Keqiang in Peking. May wolle ihren Aufenthalt in China nutzen, um zu diskutieren, wie die »goldene Ära und die globale strategische Partnerschaft« beider Staaten ausgebaut werden könne. In der chinesischen Initiative für eine »neue Seidenstraße« mit dem Aufbau von Wirtschaftskorridoren sieht May nach eigenen Angaben »enorme« Möglichkeiten auch für Unternehmen von außerhalb Chinas. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.