Viele Zwischenfälle im AKW Tihange-1

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der belgische Atomreaktor Tihange-1 rückt in der Diskussion um die Sicherheit der Nuklearanlage nahe der deutschen Grenze in den Blickpunkt. Es habe eine Häufung von »Precursor«-Fällen im Reaktor Tihange-1 - 70 Kilometer von Aachen entfernt - gegeben, berichteten der WDR-Hörfunk und das ARD-Magazin »Monitor«. Dabei handelt es sich um Zwischenfälle, die unter bestimmten Voraussetzungen zu Schäden am Reaktorkern führen können. Das gehe aus einem Schreiben der belgischen Atomaufsicht hervor. Zwischen 2013 und 2015 habe es acht Ereignisse in Tihange-1 gegeben - über die Hälfte aller »Precursor«-Fälle in Belgien. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.