Positive Energien

Buchmesse 2023

  • Lesedauer: 1 Min.

Italien wird Gastland der Frankfurter Buchmesse 2023. Der italienische Kulturminister Dario Franceschini und der Chef der Buchmesse, Juergen Boos, unterzeichneten am Montag den Ehrengastvertrag. Es sei das erste Mal seit 35 Jahren, dass Italien wieder diesen Titel erhalte, twitterte Franceschini: »Eine große Anerkennung für das italienische Verlagswesen.« Für Italiens Kulturminister hat die Ernennung einen hohen symbolischen Wert. Sie sei ein Beweis für die italienische Kreativität und deren wirtschaftlichen Bedeutung, hieß es in der Mitteilung des Ministeriums.

»In der Kulturszene Italiens ist derzeit eine Aufbruchsstimmung zu beobachten«, teilte Boos mit. Nach einer Phase »dynamischer Umbrüche und einschneidender Veränderungen« sei nun »positive Energie zu spüren«. Bis auf das Jahr 2022 stehen damit die Ehrengast-Länder für die sechs nächsten Buchmessen fest. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -