Weniger deutsche Firmen in Russland
Moskau. In der Wirtschaftskrise ist die Zahl deutscher Firmen in Russland weiter gesunken. Ende 2017 waren im größten Land der Erde noch 4965 Unternehmen mit deutscher Beteiligung registriert - 5,2 Prozent weniger als Ende 2016, wie die Deutsch-Russische Auslandshandelskammer (AHK) am Dienstag berichtete. Der Abwärtstrend hält seit 2013 an. Als Gründe nannte die AHK die Wirtschaftskrise und rechtliche Änderungen. Russland hat unter fehlenden Reformen, dem niedrigen Ölpreis und westlichen Sanktionen gelitten. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.