Weniger deutsche Firmen in Russland

  • Lesedauer: 1 Min.

Moskau. In der Wirtschaftskrise ist die Zahl deutscher Firmen in Russland weiter gesunken. Ende 2017 waren im größten Land der Erde noch 4965 Unternehmen mit deutscher Beteiligung registriert - 5,2 Prozent weniger als Ende 2016, wie die Deutsch-Russische Auslandshandelskammer (AHK) am Dienstag berichtete. Der Abwärtstrend hält seit 2013 an. Als Gründe nannte die AHK die Wirtschaftskrise und rechtliche Änderungen. Russland hat unter fehlenden Reformen, dem niedrigen Ölpreis und westlichen Sanktionen gelitten. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.