Hunderttausende Kinder als Kämpfer missbraucht

Weltweiter Aktionstag gegen den Einsatz minderjähriger SoldatInnen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Rund 250 000 Kinder werden in mindestens 20 Ländern zum Kämpfen gezwungen, schätzen Kinderhilfsorganisationen. Zum »Red Hand Day« - dem internationalen Tag gegen den Einsatz von KindersoldatInnen - fordert das »Deutsche Bündnis Kindersoldaten« von der neuen Bundesregierung den kompletten Stopp von Kleinwaffenexporten und ein restriktives Rüstungsexportkontrollgesetz. »Auch im vergangenen Jahr hat Deutschland wieder massenweise Rüstungsgüter in Konfliktregionen geliefert«, sagt Kinderrechtsexperte Ralf Willinger von »terre des hommes«.

Der ehemalige Kindersoldat aus Uganda, Innocent Opwonya, berichtet im »neuen deutschland« über seine Erlebnisse. Es sind Kinder wie er, die bis heute Krieg führen müssen. Opwonya lebt heute in Berlin und kämpft gegen den Einsatz von Minderjährigen in der Armee - und gegen deutsche Waffenlieferungen. fbr Seite 8

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -