Werbung

UNO erwägt 30 Tage Feuerpause in Syrien

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Der UN-Sicherheitsrat prüfte am Montag (Ortszeit) einen Resolutionsentwurf mit der Forderung nach einer 30-tägigen Feuerpause in Syrien. Damit sollten humanitäre Hilfen ermöglicht werden, heißt es in dem von Schweden und Kuwait eingebrachten Text. Gefordert wird zudem ein sofortiges Ende der Belagerungen, einschließlich jener der Rebellenhochburg Ost-Ghuta nahe der Hauptstadt Damaskus. Dort waren zuletzt innerhalb von fünf Tagen durch Bombardierungen der syrischen Regierungstruppen mehr als 240 Zivilisten getötet worden. Der russische UN-Botschafter Wassili Nebensia hatte eine Waffenruhe als nicht realistisch bezeichnet, weil sich die bewaffneten Rebellen nicht daran halten würden. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.