Streamen ist stromsparender als TV
München. Das Streamen von Serien ist nach Berechnungen des Energieversorgers E.on im Stromverbrauch 52 Prozent günstiger als Fernsehen. Der Grund dafür ist, dass über die Hälfte der online gestreamten Videos über Tablet oder Smartphone abgespielt werden. Diese seien rund 25 Mal effizienter als gängige TV-Modelle. Wie E.on berechnete, schauten die Deutschen 2017 etwa 90 Millionen Stunden »The Walking Dead«, es folgten »Orange is the New Black« (87 Millionen Stunden) und »The Big Bang Theory« (70 Millionen Stunden). Die Stromkosten lagen für »The Walking Dead« bei 4,9 Cent pro Abonnent. Zusammengenommen kamen die Top fünf der meist gestreamten Serien (370 Millionen Stunden) auf 19,7 Cent pro Nutzer. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.