Vielleicht ermordet, vielleicht vertuscht, keine Aufklärung

Sebastian Bähr über ungeklärte Todesfälle im Dessauer Polizeigewahrsam

  • Sebastian Bähr
  • Lesedauer: 1 Min.

Die Vorstellung ist grausam: In einem Dessauer Polizeirevier könnten Beamte vielleicht den Asylbewerber Oury Jalloh verbrannt haben. Eine noch viel verstörendere Vorstellung: Im selben Polizeirevier könnten dieselben Polizisten vielleicht über Jahre hinweg noch zwei weitere Menschen - Hans-Jürgen Rose und Mario Bichtemann - umgebracht haben. Die bitterste Vorstellung wäre jedoch: Seit fast 20 Jahren gibt es vielleicht wichtige Einflussträger - Politiker, Juristen, Staatsanwälte und Polizeifunktionäre - die ihre schützende Hand über besagte Beamte halten. Vielleicht, um einen PR-Gau zu vermeiden, vielleicht aus falsch verstandener Solidarität, vielleicht, weil einfach nicht sein darf, was ist.

Man muss den Gedanken ganz langsam sacken lassen: Mehrere wehrlose Menschen wurden vielleicht von Staatsdienern im Gewahrsam ermordet, sogar noch in derselben Zelle. Die Motive waren vielleicht Rassismus, vielleicht Sozialchauvinismus, vielleicht ging es um einen Vertuschungsmord, wie ein Staatsanwalt spekulierte. Vielleicht ging es auch einfach nur um die simple, zerstörerische Ergötzung an der eigenen Macht.

Eine Aufklärung könnte all diese vielen »Vielleichts« zerstreuen und das Vertrauen in den Rechtsstaat zurückholen. Doch daraus wird wohl erst mal nichts. Die Akten von zweien der drei Todesfälle sind verschwunden.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.