UN: Syrien erlebt eine der gewalttätigsten Zeiten
New York. Das Kriegsland Syrien steckt nach Aussage des UN-Sonderbeauftragten Staffan de Mistura in einer so gefährlichen und besorgniserregenden Lage, wie er sie bisher nicht erlebt hat. Der seit rund vier Jahre amtierende de Mistura berichtete in einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats am Mittwoch in New York, das es zu mehr als 1000 Ziviltoten in der ersten Februarwoche kam. Zudem habe es mutmaßlich Giftgasangriffe in Ghuta nahe der Hauptstadt Damaskus, der Idlib-Provinz und im nordsyrischen Afrin gegeben. Mindestens 320 000 Menschen seien wegen Kämpfen aus Idlib allein innerhalb von zwei Monaten vertrieben worden, sagte de Mistura. In der Gegend hielten sich schon jetzt 1,2 Millionen Vertriebene auf. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.