Remagen ehrt Graubner mit atmenden Bildern

  • Lesedauer: 1 Min.

Remagen. Das Arp-Museum in Remagen widmet dem vor fünf Jahren gestorbenen Maler Gotthard Graubner (1930-2013) eine große Ausstellung. Die Schau »Mit den Bildern atmen« zeigt rund 50 Arbeiten des Künstlers, der als einer der wichtigsten Vertreter abstrakter Malerei der Gegenwartskunst gilt. Seine Bilder wirken durch ihre intensive Farbe: Durch viele Farbschichten ist die Oberfläche nur auf den ersten Blick einfarbig. Graubner selbst nannte seine Arbeiten »Farbraumkörper«. Das am Rhein gelegene Arp-Museum Bahnhof Rolandseck präsentiert die Ausstellung vom 18. Februar bis zum 10. Februar 2019. Graubner war immer wieder Gast in dem einstigen Künstlerbahnhof. Durch einen Neubau des Stararchitekten Richard Meier wurde das Museum 2007 erweitert. Es liegt südlich von Bonn mit Blick auf das Siebengebirge. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.