Immer mehr Münchner in der Schuldenfalle
München. Die steigenden Lebenshaltungskosten in München treiben immer mehr Bewohner der bayerischen Landeshauptstadt in die Schuldenfalle. Die Überschuldung in einer der wohlhabendsten Kommunen Deutschlands nimmt nach einer neuen Analyse der Wirtschaftsauskunftei Creditreform sehr viel schneller zu als im Bundesdurchschnitt. Demnach konnten zum Stichtag 1. Oktober 2017 neun Prozent der erwachsenen Münchner ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen - insgesamt fast 105 000 Menschen. Im Vergleich zum Vorjahr war das ein Anstieg um 4,6 Prozent - bundesweit ging die Quote nur um 0,9 Prozent nach oben. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.