Schweriner Ministerium fördert Maschinen zur Unkrautbekämpfung

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Um die Äcker in Mecklenburg-Vorpommern von Chemie zu entlasten, fördert das Schweriner Agrarministerium seit Jahresbeginn die Anschaffung moderner Maschinen zur mechanischen Unkrautbekämpfung. Der Fördersatz betrage 20 Prozent, erklärte eine Ministeriumssprecherin am Dienstag. Bereits seit 2016 fördere das Landwirtschaftsministerium die Anschaffung von Maschinen, die den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln senken oder die Emissionen bei der Ausbringung von Gülle deutlich mindern. Die Förderung werde sehr gut angenommen, 78 Förderbescheide seien im vergangenen Jahr ausgereicht worden. Pflanzenschutzmittel sind - neben Gesundheitsbedenken - nach Ansicht von Kritikern auch für den Boden problematisch. Unter anderem reduzieren sie die Aktivität und die Reproduktion von Regenwürmern. Krankheitserregende Pilze an Weizen, Gerste und Mais würden dagegen gefördert. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -